brannte VallesantaCorde in Münchberg ab. Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes nahm die deutsch-italienische Band dem Publikum förmlich den Atem.

„Einfach fantastisch“ so die Zuhörer über die virtuose und ungemein kraftvolle Musik als gelungene Mischung von Balkangrooves, Klezmer, Tango oder Zigeunerklängen („das Stück heißt eben so“). Halsbrecherische Verfolgungsjagden von Gitarre und Geige auf dem Fundament von Bass und Percussion. Die vor Lebensfreude übersprudelnden Melodien und energiegeladenen Rhythmen weichen melancholischen Klangbildern, um überraschend neu auszubrechen.

Die virtuosen Gitarren- und Geigensoli brachten Szenenapplaus: „der Zaubergeiger wohnt in der Toskana“, das war dem Publikum schon vor der Zugabe klar: Der Ire Bono hat Recht: „Musik kann Menschen verändern, also kann sie auch die Welt verändern!“

Ein schwülwarmer Sommerabend im Sevilla des Jahres 1575: in diese Atmosphäre ließen sich die zahlreichen Besucher in der Münchberger Kirche „Zur Himmelspforte“ hineinversetzen. Die Künstlerin Miriam Küllmer-Vogt war auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes zur Gast und verzauberte die zahlreichen Besucher*Innen mit dem Kammer-Musical: „Den Himmel um jeden Preis“.

Im Dialog mit ihrem Bruder Lorenzo, der aus Südamerika zurückgekehrt ist, erzählt Teresa von Avila ihr Leben: wie sie als Tochter konvertierter sephardischer Juden Nonne im Kloster „unserer Lieben Frau von der Menschwerdung“ wird. Wie sie nach Krankheit und Lähmung erkennt, dass dieses durch Ängste und Pflichten bestimmte Klosterleben sie nicht frei macht. „Hätte Gott nicht gewollt, dass ein Mensch fröhlich lacht, ja, dann hätt er die Welt nicht so fröhlich gemacht“ singt die Künstlerin. Tue Deinem Leib Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Gott bewahre uns vor Heiligen, die griesgrämig sind!

Teresa von Avila gründet eigene Klöster und ist die erste Frau der Weltgeschichte, die zur Kirchenlehrerin ernannt wurde. Jahrhunderte vor gesetzlicher Gleichberechtigung sind ihre Schriften, Visionen und Gebete bis heute wegweisend. „Meine Seele soll ein Garten sein, in dem Gott gerne wandert“. Feministisches Empowerment und Wegbereiterin moderner Meditation: die Heilige Teresa von Avila ist hochaktuell: auf der siebten Stufe ihres Reifungsprozesses hin zur inneren „Burg aus Kristall“, hat die Seele hat ihr Ziel erreicht: „ich kreise nicht mehr um mich selbst und kann grenzenlos lieben“. Die Künstlerin Küllmer-Vogt hält sich an historische Fakten und Originalzitate, und so ist von der Heiligen Teresa von Avila überliefert: „So bete ich jeden Tag dafür, dass ich nicht, wie dieser Ketzer Martinus Luther eine eigene Kirche gründen muss. Das wäre schrecklich. Ich will doch einfach nur die Kirche, in der ich lebe, wieder daran erinnern, wozu sie ursprünglich mal gegründet wurde: Um eine Gemeinschaft zu sein, in der Menschen Gott begegnen können. Nichts anderes wünsche ich mir für meine Klöster“. Und 448 Jahre später werden sich die Besucher noch lange erinnern an diesen schwülwarmen Sommerabend in Sevilla, oder war es Münchberg?

– Theater gegen das Vergessen (Bild und Text: Gunther Maasberg)

Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes gastierte das Ensemble „Theater in der Kirche“ (TIK) in der Münchberger Kirche Zur Himmelspforte. Das Stück „Die Nacht von Flossenbürg“ ist eine dramatische Szenenfolge: ein fiktiver Bericht über Bonhoeffers Todesnacht: was hat sich vom 8. auf den 9. April 1945 in der Zelle des KZ Flossenbürg zugetragen? 4 Wochen vor Kriegsende – 95 km entfernt von Münchberg?

Einen Tisch und zwei Stühle. Mehr braucht es nicht für das Amateurensemble aus Kulmbach. Spielfläche ist der Altarraum, die Zuschauer sitzen in den Kirchenbänken. Als Stück „für den Kirchenraum“ hat Autor Karlheinz Komm sein Werk „Die Nacht von Flossenbürg“ konzipiert. Der Titel lässt erahnen, dass es keine leichte Kost wird.
Denn Flossenbürg – eine Gemeinde in der nördlichen Oberpfalz – hat vor allem durch den Standort eines Konzentrationslagers im Dritten Reich traurige Bekanntheit erlangt. Genau dort spielen sich auch weite Teile des Stücks ab. Genauer gesagt in einer Zelle im Todestrakt.

„Guten Abend. Ich bin seine Mutter. Mein Sohn wurde am 9. April 1945, also einen Monat vor dem Ende des zweiten Weltkrieges, im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.“ Mit diesen Worten wird das Publikum begrüßt. Im weiteren Verlauf stellt sich heraus, dass der „Sohn“ niemand anderes ist als Dietrich Bonhoeffer.

Wir können nur fragen: wie könnte es gewesen sein? Rückblenden zeigen Stationen auf Bonhoeffers Weg, seine Einstellung zum Leben, zum Tod. Sein Verantwortungsgefühl den Menschen gegenüber, aus dem heraus er vom bekennenden Christen und Menschenrechtler zum aktiven Verschwörer wurde., beteiligt am gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944, das als „Stauffenberg-Attentat“ in die Geschichte einging: „Stell Dir vor, ein Wagen rast führerlos eine abschüssige Straße hinab. Unten gehen Menschen. Da gibt es doch nur eins: Man muss in die Speichen des Rades greifen!“

„In den letzten Jahren meines Lebens habe ich mich oft gefragt, wie sie wohl gewesen sein mag, seine letzte Nacht“, erzählt die Mutter weiter. Immer wieder wechselt die Kulisse zwischen dem Wohnzimmer von Frau Bonhoeffer und der Todeszelle ihres Sohnes.“

Dabei stehen viele Gewissensfragen im Raum. „Wie kann ein Pfarrer dafür sein, dass ein Mensch getötet wird?“ So lautet die durchaus berechtigte Frage des SS-Mannes, der den Gefangenen Bonhoeffer in seiner Todesnacht bewacht. Bonhoeffer sagt darauf, man müsse diesen einen Mann, „der ein ganzes Volk nicht nur ins Unglück geführt hat, sondern darüber hinaus in eine unvorstellbare Schuld, die alle Kreise dieses Volkes betrifft“ zum Einhalten bringen – „wenn es sein muss, mit der Waffe“.
Dabei ist sich Bonhoeffer aber durchaus darüber im Klaren, welche Konsequenzen das für ihn selbst nach sich zieht. Er befürwortete den Tod Hitlers, unterstrich aber, dass dies gegen das Gebot Gottes verstoße, wofür er zu büßen bereit sei. Im „festen Glauben an ein neues Sein nach dem Tode, wie immer es auch aussehen mag“, wartete er auf seine Henker.

Der Dialog zwischen Bonhoeffer und dem SS-Wachmann geht unter die Haut: „Ich habe nur meine Pflicht getan, nur Befehle befolgt, durch mich ist niemand umgekommen“  –  „Ich weiß, dass Sie ein sensibler Mensch sind, ich weiß, dass Sie ein Gewissen haben. Und dieses Gewissen wird zu Ihnen sprechen, wird Sie aus dem Schlaf reißen: wie viele haben Sie gerettet? Nur die Umkehrung Ihres Satzes zählt!“ Nachdenklich und ergriffen hört man die Mutter aus Briefen lesen, die Bonhoeffer im Gefängnis schrieb und die später unter dem Titel „Widerstand und Ergebung“ veröffentlicht wurden: „Noch lieben wir das Leben, aber ich glaube der Tod kann uns nicht mehr sehr überraschen. Warum sollte Gott sich die Mühe gemacht haben, seinen Sohn als Menschen auf die Erde zu schicken, wenn mit dem Tode sowieso alles aus ist?“

Was für eine Energie und was für eine Aktualität steckt in diesen 77 Jahre alten Worten in Zeiten von heutigem Krieg, Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und neobraunem Tagesgeschehen! Erinnerung als Mahnung gegen das „ewig gestrige“, gegen das „Vorwärts in die Vergangenheit“ und für das: „Nie Wieder!“

Theater für das Leben und gegen das Vergessen: Wenn es den Begriff nicht schon gäbe, müsste er für dieses Stück erfunden werden.

„Gib Kraft zu tragen, was Du schickst. Lass die Furcht nicht über mich herrschen“: so betet der zum Tode verurteilte Bonhoeffer und dichtet noch 1945: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“


Bericht zur Israelreise 7.-17. Juni 2022
Veranstalter: EBW Münchberg

Die Reise mit insgesamt 26 Personen im Alter zwischen 15 Jahren und 69 Jahren führte vorwiegend in den Süden Israels, in den Negev. Dieses Wagnis, die traditionellen touristischen Orte im Norden Israels nicht zu berücksichtigen, war möglich, weil ca. die Hälfte der Reisenden vor 5 Jahren eben dort im Norden das Land erkundete.


Die Wüste

a) Wüste und Religion

Schwerpunkt dieser Reise sollte die Erfahrung der Wüste sein, zum einen als Ort der ersten Liebe Gottes zu seinem Volk, als Ort, an den das Volk oder einzelne zurückkehrten, wenn sie diese erste Liebe wieder auffrischten, so u.a. auch Jesus (Mt 4). Meditationen aus dem Buch von Georg Rößler zu den drei Themen: „Der eifernde Gott“, „Der werbende Gott“ und „Der persönliche Gott“ begleiteten die Gruppe auf den Wüstenwanderungen.


b) Wüste und Nachbarschaft: Das Gaza-Dilemma

Zur Erfahrung der Wüste gehören selbstredend auch andere Bereiche. In der Nacht erreichen wir das Quartier in Ze’elim, ca. 20-30km entfernt von der Grenze zum Gazastreifen. Der erste Tag führt uns dann direkt an die Grenze zwischen Ägypten, Gaza und Israel. Der aus Argentinien eingewanderte Dario Teitelbaum zeigt der Gruppe in Kerem Schalom eine Schule, in der auch bei Raketenangriffen aus Gaza weiter unterrichtet werden kann, da die israelische Regierung dafür Sorge trägt, dass die Schule so gebaut ist, zumindest den Kassam-Raketen standzuhalten. Nein, es ist nicht schön, aber Dario sagt, dass auf israelischer Seite Kinder wenigstens Schutz erhalten, einen Steinwurf weiter haben die Kinder keinen Schutz. Dort an der Grenze ist der Rückzug der Israelis vom Sinai in den achtziger Jahren unter Menachem Begin und Sadat ebenso Thema wie der Rückzug aus Gaza im Jahr 2005. Damals in den achtziger Jahren wollte Ägypten aus gutem Grunde den Gazastreifen nicht; als Israel die jüdischen Siedler aus Gaza entfernte, wollte man die landwirtschaftlichen Gewächshäuser etc. stehen lassen. Von palästinensischer Seite wurden sie zerstört, um damit einen Sieg über Israel zu feiern. Bevor wir uns mit der Grenzsituation befassen, zeigt Dario uns die Reste einer Synagoge mit Mosaikfußboden als Hinweis darauf, dass es in dieser Gegend jüdisches Leben gegeben hat.


c) Wüste und Landwirtschaft

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Reise war in der Wüste kennenzulernen, wie Israel diese trotz aller ungünstigen klimatischen Bedingungen für Landwirtschaft nutzt. Der Weg führt in den Moshav Talmei Yosef, zu dem salad trail. Uri Alon führt uns auf dem salad trail. In „greenhouses“ wachsen Tomaten, insbesondere Cherry-Tomaten, aber auch anderes Gemüse wird angebaut. Die Besonderheit: in einer Art Dachrinnen werden Erdbeeren, Kohlrabi, andere Kohlarten auf einer Art Kokos-Substrat angebaut. Diese „Dachrinnen“ sind auf Kopfhöhe installiert, so dass Ernte nicht im Bücken geschehen muss. Beeindruckend war die Führung einer Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt direkt neben dem Sonnenkraftwerk Ashkalim. Elisha Zurgil führte uns durch die dortige Pflanzenwelt und referierte, dass Wasser in verschiedener Weise verwendet wird: Brauchwasser, Salzwasser und Grundwasser durch Bohrungen. Jeder Dattelbaum beispielsweise erhält einen Computer, der mitteilt, wieviel Wasser dieser braucht bzw. regelt die Wasserzufuhr digital.

Im Weingut Yatir nahe der Stadt Arad wurden wir Zeugen davon, dass in der Wüste sehr guter Wein angebaut werden kann. Die Besitzerin des Weinguts führte uns durch ein kleines Sortiment der dort angebauten Weine, stand mit ihrem Weinwissen Rede und Antwort und erläuterte, warum es für ein säkulares Weingut wie das ihre wichtig ist, den Koscher-Stempel des Rabbinats zu erhalten.

d) Wüste und Beduinen

In die Spannung zwischen solcher Moderne einerseits und Traditionsbindung andererseits führte
uns der Besuch in die Beduinenstädte Rahat und Hura. Dort berichten uns arabische Beduinen
von der Schwierigkeit und der Herausforderung dieses Transformationsprozesses. Jamal
Alkirnawi, ein Sozialarbeiter, erzählt von einem Projekt mit Jugendlichen, diese bei den Hausaufgaben zu unterstützen. Die ältere Generation versteht nicht, warum das sein soll. Die Aufgaben, Ziegen hüten etc. sind weggefallen, so dass für die Jugendlichen eine Leestelle bleibt. Das Projekt „A new dawn in the Negev“ versucht hier Abhilfe zu schaffen eben mit Hausaufgabenbetreuung und anderen Aktivitäten mit den Jugendlichen. Dr. Riad, Psychologe, der in Marburg studierte, führt uns durch ein
Selbsthilfeprojekt von Beduinen in Hura. Er berichtet von zahllosen Problemen mit den staatlichen Behörden. So haben Beduinen ein anderes Verständnis von Boden und Eigentum. Wo sie sind, das gehört ihnen, dort bauen sie. Regelmäßig werden diese „illegalen“ Bauten dann von behördlicher Seite abgerissen. In diesem Konflikt spiegeln sich auch die Probleme zwischen jüdischen und arabischen Israelis. Eine andere Minderheit besuchen wir in Yeruham auf dem Weg nach Arad. Shula Amar hat mit
Frauen aus Marokko, die vor vielen Jahren eingewandert sind, ein Frauenprojekt ins Leben gerufen. Shula Amar hat gesehen, dass der Ort einen Raum braucht, wo Menschen zusammenkommen können. Mit den anderen marokkanischen Frauen fängt sie an zu kochen, die Leute kommen und genießen das Essen (auch unsere Gruppe).


e) Wüste und Natur

Ein fünfter Aspekt waren in der Wüste die Wanderungen. Abgesehen von wunderbarer Landschaft (En Avdat, Krater von Mizpe Ramon, Wadi Keltvon der Keltquelle bis zum St. Georgskloster), Tier- und Pflanzenwelt, geologischen Erklärungen durch die israelische Reiseleitung ElisabethLevy waren hier jene bereits angesprochenen Texte Begleiter sowie eine biblische Verssammlung zum Thema Wasser. Jede/r hat an verschiedenen Orten einzelne Verse mit der Thematik „Wasser“ vorgelesen. In der Wüste wurde überdeutlich, was Wasser für ein Lebensquell ist und zugleich, welche Gefahr davon ausgehen kann.

Der Staat Israel

Auf der Fahrt von der Wüste Richtung Jerusalem streifen wir Sde Boker, wo der langjährige Premierminister Israels David Ben Gurion lebte, lernen dort anhand von Kurzfilmen den Weg zur Staatsgründung, die Rolle Ben Gurions, diskutieren an diesem Ort das Verhältnis zur arabischen Bevölkerung und nehmen Fäden aus der bisherigen Reise auf. So besuchten wir am zweiten Tag den Kibbuz Urim, ganz nahe von Ze’elim.

In Urim waren 1960 die ersten Freiwilligen von Aktion Sühnezeichen-Friedensdienste. Sie stießen auf erhebliche Abwehr der dortigen Bevölkerung. Man beobachtete, ob sie für Landwirtschaft überhaupt tauglich waren. Als sie diese „Prüfung“ bestanden, nicht zuletzt aufgrund von persönlichen Beziehungen zwischen Leitenden von Aktion Sühnezeichen und Bewohnern von Urim, entwickelte sich ein gutes Verhältnis, ein Kennenlernen und Abtasten. Schließlich war das der Anfang nicht nur von regelmäßigen
Freiwilligendiensten bis heute, sondern war auch ein wichtiger Stein für die Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland Mitte der 60er Jahre. Zwei ehemalige Freiwillige waren bei der Studienreise dabei. Die Staatsgründung ist dann noch einmal Thema in Jerusalem beim Besuch des Herzl-Museums mit seiner sehr ansprechenden Museumspädagogik.

Nicht die Staatsgründung, sondern der Staat Israel und insbesondere seine Wirtschaft ist Thema beim Vortrag von Grisha Alroi-Arloser in der deutschen Außenhandelsvertretung der Industrie- und Handelskammer in Tel Aviv. Dieser hervorragende Vortrag hat auf charmante Weise einige Vorurteile
zurechtgerückt, deutlich gemacht, welche wichtige Rolle Israel in der Informationstechnologie einnimmt und Israel als das Land der Innovativen, Flexiblen und derer herausgestellt, bei denen Scheitern kein Makel ist, sondern Grund, es von Neuem auszuprobieren.


Christlich-jüdischer Dialog

Religion: Die Gruppe nimmt an Kabbalat Schabbat in einer kleinen liberalen Gemeinde in Mizpe Ramon teil. Die Vorsitzende Shoshana Dann gibt eine kurze Einführung zu dem Gottesdienst und in die Gemeinde: „Beit Elisheva is a community that prays together on Shabbat and Chagim, honoring tradition and Jewish values. Our services are egalitarian and open to the entire population of Mitzpe Ramon and its region.”
Unabhängig von dem, was die einzelnen davon verstehen, ist es auch Ziel der Reise, in Israel den
Rhythmus der Woche zu erleben, und da steht Freitagabend eben der Beginn des Schabbat. Am
Sonntag feiern wir unter freiem Himmel einen Gottesdienst zum christlichen Fest Trinitatis,
Herausforderung im Kontext der Reise, hier besonders darauf zu sehen, dass Dreieinigkeit der
Versuch ist, die Einheit des einen Gottes zu denken. In Jerusalem treffen wir auf Tamar Awraham, einer Jüdin, die versucht halachisch zu leben und sich zugleich als Feministin versteht.
Wichtig für die Teilnehmenden war, zu sehen, dass es auch innerhalb der jüdischen Orthodoxie
sehr unterschiedliche Strömungen gibt, dass orthodoxes Judentum eben nicht gleichzusetzen
ist mit ultraorthodoxem Judentum in Mea Shearim. Frau Awraham war lebendiges Beispiel für
eine moderne Frau, die sich der jüdischen Neo-Orthodoxie zurechnet, die talmudische Texte zur
rolle der Frau in Konkurrenz zu herkömmlichen Auslegungen liest und versteht.


Arabisch-christliches Projekt: Sternberg

Zu der Reise gehört ein Abstecher in die palästinensischen Gebiete, bei dieser Reise führt der Weg nach Ramallah und dort zum Sternberg. Dort unterhält die Herrnhuter Mission eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Handicap. Von Kindergarten bis zur Berufsschule findet sich dort alles. Ranya Karam, die Direktorin, führte uns zusammen mit dem Sozialarbeiter und einer deutschen freiwilligen über das Gelände, zeigte uns die Räumlichkeiten, dankte sehr dafür, dass wir den Besuch bei ihnen mit eingeplant haben und verwies auf die politischen Schwierigkeiten sowohl innerhalb Palästinas, aber auch auf den dauernden Konflikt mit Israel. So hängt z.B. eine Erlaubnis
in das nur wenige Kilometer entfernte Jerusalem zu fahren vielfach von der Willkür der Behörden ab.


Schluss:

Für alle Beteiligten setzt mit der Erfahrung dieser Riese ein Lernprozess ein: das Land Israel mit
anderen Augen zu sehen als das vielfach von Europa aus gesehen wird: eben in der Vielfalt und
in der Komplexität. In Israel ist nichts einfach. In der Wüste ist es heiß, die Wege verlangen
körperlich einiges ab, die Menschen passen nicht in das gezimmerte Schema, Religion ist ein
großes Thema und zugleich auch gar nicht, die christlichen Konfessionen sind auf einmal viel
umfassender als wir das aus Deutschland kennen, jüdische Orthodoxie ist genauso wenig
monolithisch wie Judentum überhaupt, im Islam verhält es sich ebenso. Eine Lösung der
politischen Konflikte ist wünschenswert, aber eben auch wesentlich komplizierter als dies oft
gedacht wird. Elisabeth Levy verabschiedete uns mit der Bitte, in Deutschland Botschafter dieses
Landes zu sein.

Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes im Dekanat Münchberg kam Schwester Nicole von der Christusbruderschaft Selbitz nach Münchberg.

„Thanks for having me“ begrüßt sie ganz modern das Publikum.

Man kann sie auch als Privatdozentin Dr. Grochowina ansprechen, denn die gebürtige Hamburgerin, aktiver St. Pauli-Fan und studierte Historikerin lehrt am Institut für Kirchengeschichte der Universität Erlangen.

„Ich wollte Journalistin werden, zum Spiegel gehen und die Welt retten: aber das ist ja Gottes Job“, so Grochowina ganz persönlich. „Im 5. Semester habe ich mich verliebt: in die frühe Neuzeit.“

Doch statt Hochschul-Karriere und Uni-Laufbahn kam die ewige Profess.

Seit 13 Jahren trägt sie das Ordenskleid mit der Kordel darüber und den 3 Knoten darin. Diese stehen für Armut, Keuschheit und Gehorsam. Launig ergänzt Schwester Nicole: eigentlich müsse ein vierter Knoten ergänzt werden für Gemeinschaft, denn: „alle meine grauen Haare sind kommunitär“.

Sie bewohnt nach eigener Aussage die Zwischenräume („wo es zugig ist“) zwischen Orden und Wissenschaft, zwischen Theologie und Geschichte. Ihr youtube-Kanal heißt „Sista´s vlog“ und manchmal sagt sie Fun Fact.

Können wir aus der Geschichte lernen?

Spurensuche ist ein komplexer Vorgang und niemals Selbstzweck.

Die Vergangenheit muss in ihrem So-Sein gewürdigt werden, die Zeitgenossenschaft der Menschen ernst genommen werden. Damit verbieten sich Schnellschüsse oder markige historische Vergleiche. Die Vergangenheit ist kein Steinbruch für Fragen der Gegenwart.

„Alles Gewordene hat Geschichte“, so Grochowina. In einer globalisierten Welt ist alles irgendwie miteinander verknüpft. Und dies gilt nicht nur für Phänomene der Gegenwart, sondern auch für die Vergangenheit. Keine Geschichte und kein Gedanke ist jemals zu Ende gesagt und gedacht.

Warum denken und glauben wir wie wir denken und glauben?

Welche Traditionen haben diese Art des Glaubens und des Denkens begünstigt?

Schwester Nicole taucht zunächst ein in die Frühe Neuzeit und macht anschließend einen Sprung über 200 Jahre in die Spätaufklärung.

Die Frühe Neuzeit ist natürlich mit der Reformation verbunden. Gleichwohl ist das reformatorische Geschehen mehr als das Engagement eines einzelnen Menschen. Es ist vielmehr ein politisches, soziales und immer auch religiöses Gefüge.

„Reformation ist Transformation“ so zitiert Grochowina den Kirchenhistoriker Volker Leppin. Denn zusammen mit der Betrachtung der spätmittelalterlichen Frömmigkeitspraxis und der Theologie müssen auch die staatsbildenden Prozesse in den Blick genommen werden. Das Verhältnis von Kaiser und Reichsständen wurde neu ausgehandelt.

Dreh und Angelpunkt ist nicht nur die politische Freiheit, sondern auch die religiöse: die volle Freiheit eines Christenmenschen!

Das Gottesbild wandelt sich: weg vom strafenden Gottesbild der mittelalterlichen Kirche hin zur Wiederentdeckung des ursprünglich biblischen Gottesbildes: der Gott, der aus Gnade seine Fürsorge schenkt und als einzige Gegenleistung den Glauben erwartet.

Dass Bauern um 1524 die Abschaffung der Leibeigenschaft forderten und damit aus dem Wissen um die innere Freiheit, um die „Freiheit eines Christenmenschen“ heraus auch die äußere Ordnung gefährdeten und letztlich durch diese Gefährdung transformierten ist eine Konsequenz dieser neuen Welt- und Gottessicht, die sich sukzessive durchsetzen sollte – und heute nicht mehr aus dem lutherischen Selbstverständnis wegzudenken ist. Diese Note des „Priestertums aller Gläubigen“, die damit einhergehende Eigenverantwortung, aber auch die dem zugrundeliegende individuelle Glaubenserfahrung der Gnade Gottes ist ein Kernelement lutherischer Identität und damit auch als eine wesentliche Wurzel heutigen Glaubens und des Denkens zu erachten.

Wie aktuell möchte man ausrufen, angesichts der sog. Partizipationskrise im 16. Jahrhundert: das Selbstbewusstsein der Laien wächst und dies hat Folgen für Glaube und Denken.

Eine Kirche der Freiheit, die das Priestertum aller Glaubenden zu ihrem wesentlichen Element erklärt hat, verweist sehr deutlich auf die Eigenverantwortung des Einzelnen.

Diese Frage der Eigenverantwortung stellt sich auch 200 Jahre später, in der sog. Spätaufklärung. Auch hier geschah Transformation. Auch dies ist das Erbe, mit dem wir heute noch unterwegs sind: „Erbe oder Hypothek?“ so stellt die Referentin in den Raum: denn gemeinhin wird der Aufklärung vorgeworfen, der erste Schritt zur Säkularisierung und damit zur Dekonstruktion allen Glaubens gewesen zu sein.

Am Beispiel des Gewitters macht Grochowina die sich wandelnden Gottesbilder deutlich.

Unwetter waren gewaltsame Ereignisse der Natur, die Rede vom strafenden Gott schien angesichts ihrer Stärke mehr als naheliegend.

Es kam die Erforschung der natürlichen Ursache von Blitz und Donner. Es kam die Domestizierung der Natur durch die Technik. Es kam der Sieg eines rationalen Weltbildes.

Gewitter waren nicht mehr die Strafe Gottes, die es zu vermeiden galt: „mit allen Kräften des Gemüths, des Verstands, des Willens und deren Sinne darauf ausgerichtet werden, Gott gehorsam zu folgen und zu fürchten um so Glückseligkeit zu erlangen.“

Ein neues Denken kehrte ein und dem Glauben fast schon den Rücken.

Schmunzelnd erläutert Dr. Grochowina, dass ausgerechnet in Ihrer Heimatstadt Hamburg an der Hauptkirche St. Jacobi 1769 der erste Blitzableiter installiert wurde.

Was bleibt am Ende übrig? fragt die Referentin: Glaube und Vernunft, sie traten mit der Veränderung der Weltbilder immer mehr in ein gegensätzliches Verhältnis. Aber es gewissermaßen das Erbe der Frühen Neuzeit, dass genau dies möglich wurde.

Vernunft und Wissenschaft hebeln den Glauben nicht aus: „Je besser man das Wirken des Universums versteht, umso näher kommt man Gott“ meinte schon Albert Einstein. Zu Forschen heißt: die Grenzen des Erforschbaren zu erreichen und mit Dingen konfrontiert zu sein, die so unwahrscheinlich sind, wie die Existenz dieser Erde.

Auch dies gehört zur Wurzel unseres heutigen Denkens, in dem der Glaube noch Anteil hat, auch wenn sich dies immer weniger in der Mitgliedschaft der Kirche widerspiegelt.

Mit langem Applaus und lebhafter Diskussion dankte das Publikum Sr. Nicole, dass sie sich im 5. Semester verliebt hat!

Zu diesem Thema sprach Pfarrer Peter Trapp in Münchberg auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes (EBW).

Mit seiner Familie war Peter Trapp von 2006 bis 2010 Missionar („Kradmelder Gottes“) für die Neuendettelsauer Missionsgesellschaft in Papua Neuguinea.

Ein Land „zum Weinen schön“, mit der höchsten Artenvielfalt der Welt: Teile der TV-Traumschiff-Serie wurden dort gedreht.

„Offen, freudig naiv, blauäugig und idealistisch bin ich an dieses Abenteuer herangegangen. Was ich dann dort erlebte war abenteuerlich, bunt, erschütternd und streckenweise auch sehr gefährlich“.

Papua Neuguinea war von 1884 bis 1920 Deutsche Kolonie: Deutsch Neuguinea oder „Deutsche Südsee“. Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Papua Neuguinea (ELK PNG) feiert bald ihr 140-jähriges Gründungsjubiläum und ihren 50. Jahrestag als autonome Kirche.

„Es lebe die Vielfalt“ sprach Gott und schuf diese Insel.

Dazu gehören aber noch hunderte von Inseln, bewohnt von den unterschiedlichsten Völkern und Völkchen. An der Küste lebt ein ganz anderer Menschenschlag, als im Hochland. Es gibt 700 bis 1200 verschiedene Sprachen und fast ebensoviele voneinander weitgehend unabhängige Völker oder Stämme. „Speed 60“ das ist praktisch die Höchstgeschwindigkeit im Land. Und so rufen abends Mütter ihre Kinder heim: „aber mit speed sixty!“

Die Lutherische Kirche ist zwar die zweitgrößte nach der katholischen. Wenn Mission bedeuten würde, dass man versucht, den Anteil der Christen in einem bestimmten Land zu steigern, dann müssten die Papua bei uns missionieren und nicht umgekehrt.

Am sichersten liegen die Schiffe im Hafen, aber dafür wurden sie nicht gebaut: Mission heißt heute nicht mehr nur Gemeindeaufbau und Theologische Ausbildung, sondern vorrangig Medizinische Arbeit, Bildungs-, Frauen- und Entwicklungsarbeit.

Mission ist keine Einbahnstraße. Die zahlenmäßig kleiner werdende Christenheit im alten Europa braucht Impulse aus den jungen, wachsenden Kirchen vor allem des Südens.

Die Missionshilfe geht die Herausforderungen der Gegenwart zuversichtlich an und fasst ihr Tun wie folgt zusammen: miteinander glauben – voneinander lernen – füreinander einstehen.

Aber: funktioniert das?

Ganz offen spricht Trapp über die Grenzen seiner körperlichen und psychischen Belastbarkeit, die er oft erreicht und manchmal überschritten hat. Er ringt darum, die impulsiven Menschen am anderen Ende der Welt besser zu verstehen. Mehrfach befand er sich mit seiner Familie in Lebensgefahr: alkoholisierte Bauarbeiter oder unter Strom stehende Gartenzäune: das Tabu: „man tut einem Missionar nichts“ ist gefallen. „Ich kann ein Lied von Bewahrung singen“ so Trapp.

Ernüchternd ehrlich bestätigt er die These der modernen Entwicklungspolitik: „Schickt kein Geld mehr! Der Neo-Kolonialismus steht dem Flottmachen der Karre im Weg!“

Der Vorhang fällt und alle Fragen offen? Alles Gut? NEIN. Peter Trapp legt den Finger in die Wunde: „was nicht sein kann und doch ist“: war früher doch alles besser?

Mission hat über die Generationen eine Entwicklung im wahrsten Sinne des Wortes gemacht: Es gibt kein Schwarz-Weiß: das traditionelle Bild frommer Missionare in der farbigen Welt ist ebenso unscharf wie die Mission als Verbündete grausamer Kolonisation: Es bleibt schwierig: Gott sei Dank: diesen Realitäten müssen sich alle Beteiligten ehrlich stellen. Wir müssen genau hinschauen: auf Nord und Süd: auf Anspruch und Wirklichkeit.

Wenn die Weltwirtschaft morgen komplett zusammenbräche würden die meisten Niuginis (Einwohner von Papua Neuguinea) das noch nicht einmal merken. Sie würden wie jeden Tag in ihren Garten gehen, um die nötigen Nahrungsmittel zu ernten, würden mehrere Stunden im Schatten sitzen und Betelnuss kauen und hätten dabei immer noch genug zu scherzen und zu lachen.

Dieses Land ist ein üppig blühender Garten mit fischreichem Meer darum herum. Es könnte das Schlaraffenland sein, wenn nicht bestimmte Menschen es so arg zurichten würden, anstatt es zu bebauen und zu bewahren. Aber gilt das nicht alles genauso für die Erde als Ganzes?