Veranstaltungen
Zauberhaft – Gemeindenachmittag in Ahornis
Für unseren Seniorennachmittag ist es uns gelungen den großen Zauberer Oswaldo zu verpflichten. In seiner kurzweiligen, zauberhaften Show wird er nicht nur spektakuläre Kartentricks vorstellen, sondern auch das alte mittelalterliche Goldmacherhandwerk. Im Handumdrehen wird er aus einem Euro hundert Euro machen und mit eindrucksvollen Durchdringungs-Tricks überzeugen. Wie Gegenstände im schwarzen Loch verschwinden und an anderer Stelle wieder zum Vorschein kommen, wird das Staunen der Zuschauer ebenso hervorrufen, wie hunderte von bunten Tüchern aus dem Nichts. Ob Blumen in einem leeren Bilderrahmen erscheinen oder leere Gefäße sich wie von Zauberhand füllen, es bleibt keine Zeit darüber nachzudenken. Kommen Sie und lassen Sie sich einfach verzaubern.
Referent:
Oswald Purucker
- 14. August 2022
- 14:30 Uhr
- Evangelisches Gemeindehaus Ahornis
Unterwegs in der indischen Partnerkirche des Leipziger Missionswerkes
Gemeindenachmittag in Stammbach
Aus dem Reisebericht:
Ziegenbalg und Plütschau waren die ersten Missionare, die vor über 300 Jahren in Tranquebar im Bundesstaat Tamilnadu unter den Tamilen die Botschaft Jesu verbreiteten. Über die vielen Jahre ist eine lebendige Kirche gewachsen. Unsere Gruppe lernte die TELC (Tamilische Evang. Luth. Kirche) kennen. Wir erlebten eine Bischofseinführung in Tranqubar und Gottesdienste in armen und reichen Gemeinden, besuchten evang. Kinderheime, Schulen und diakonische Einrichtungen, besichtigten u.a. ein aus Spenden Sachsens neu entstandenes Dorf nach dem Sunamie, Aufforstung von Wäldern an der Küste und ein Projekt einer Landentsalzungsmethode. Wir waren Gäste in den einfachen Hütten christlicher Familien und erlebten deren Not und tiefe Frömmigkeit. Da Indien ein überwiegend hindhuistisches Land ist, besichtigten wir das größte Vishnu-Heiligtum Südindiens, gelegen auf einer Insel im Kaveri-Fluß: die Tempelanlage Srirangam mit 21 mächtigen Tempeltürmen mit ihren kunstvollen Figuren.
Referent:
Pfarrer i.R. Nitzsche, Neuensorg
- 10. September 2022
- 14:30 Uhr
- Kommunales Gemeindezentrum Stammbach
Spaltungen überwinden?! – Bibelerkundungen in Wüstenselbitz
Die Debatten um Veränderungen in unserem Lebensstil neigen dazu, Risse aufzutun, Risse zu vertiefen, manchmal sogar Spaltungen hervorzurufen. Corona ist nur eine dieser Debatten, da vielleicht am deutlichsten und schärfsten. Freundschaften sind zerbrochen, Diskussionen bekommen schnell eine explosive Ausrichtung.
„Einer trage des anderen Last“ und „ein jeder wird seine eigene Last tragen“ – der Blick hin zum Anderen und der Blick hin zu sich – könnte das ein Lebensstil sein, der neu und anders mit Unterschieden umgehen lässt? – Gal 5,25–6,10
Referent:
Pfarrer Hans-Jürgen Müller
- 20. September 2022
- 18:30 Uhr
- Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wüstenselbitz
Zauberhaft – Gemeindenachmittag in Wüstenselbitz
Für unseren Seniorennachmittag ist es uns gelungen den großen Zauberer Oswaldo zu verpflichten. In seiner kurzweiligen, zauberhaften Show wird er nicht nur spektakuläre Kartentricks vorstellen, sondern auch das alte mittelalterliche Goldmacherhandwerk. Im Handumdrehen wird er aus einem Euro hundert Euro machen und mit eindrucksvollen Durchdringungs-Tricks überzeugen. Wie Gegenstände im schwarzen Loch verschwinden und an anderer Stelle wieder zum Vorschein kommen, wird das Staunen der Zuschauer ebenso hervorrufen, wie hunderte von bunten Tüchern aus dem Nichts. Ob Blumen in einem leeren Bilderrahmen erscheinen oder leere Gefäße sich wie von Zauberhand füllen, es bleibt keine Zeit darüber nachzudenken. Kommen Sie und lassen Sie sich einfach verzaubern.
Referent:
Oswald Purucker
- 22. September 2022
- 14:30 Uhr
- Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wüstenselbitz
Mit Volldampf hoch hinaus … Gemeindenachmittag in Ahornis
Mit einer nostalgischen Dampffahrt genießen wir auf einem Hochplateau eine phantastische Aussicht, werden vom kundigen Führer in die geografischen, geologischen und botanischen Besonderheiten der Gegend eingeführt. Abschluss dieser Fahrt wird eine Brotzeit mit heimischem Bier sein.
Referent:
Waldemar Burger
Abfahrt:
Bushaltestelle Ahornis, 9.00 Uhr
Rückkehr:
ca. 20.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
ca. € 15,- (Busfahrt, Dampffahrt, Führung)
Anmeldung im EBW Büro
- 25. September 2022
Rückkehr ins Leben – nach 33 Jahren in US-Haft
Gut drei Jahrzehnte lang saß Jens Söring unter härtesten Bedingungen im US-Bundesstaat Virginia in Haft.
- 28. September 2022
- 20:00 Uhr
- Evangelisches Gemeindehaus Münchberg
Whiskey-Tasting
Vorankündigung!
Udo Sonntag nimmt uns mit auf einen gedanklichen Spaziergang durch die Moorlandschafts Irlands.
Vorgestellt werden 5 Whiskys und 1 Irischer Kracher.
Termin: 06.10.2022
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Ort: Gourmet Wunderlich, Gartenstraße 5, 95213 Münchberg
Kosten: 45,00 Euro pro Person zzgl. Essen
Anmeldung ab jetzt möglich!
Per E-Mail an ebw.muenchberg@elkb.de oder telefonischer Benachrichtigung 09251 / 43096026 (Nachricht auf Anrufbeantworter)
- 06. Oktober 2022
- 18:30 Uhr