Rückblick

Ein Feuerwerk aus Rhythmus und Guter Laune

  • 29. März 2023

brannte VallesantaCorde in Münchberg ab. Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes nahm die deutsch-italienische Band dem Publikum förmlich den Atem. „Einfach fantastisch“ so die Zuhörer über die virtuose und ungemein kraftvolle Musik als gelungene Mischung von Balkangrooves, Klezmer, Tango oder Zigeunerklängen („das Stück heißt eben so“). Halsbrecherische Verfolgungsjagden von Gitarre und Geige auf dem Fundament von […]

Mehr erfahren

Teresa von Avila: aktuelle Mystikerin in Münchberg

Ein schwülwarmer Sommerabend im Sevilla des Jahres 1575: in diese Atmosphäre ließen sich die zahlreichen Besucher in der Münchberger Kirche „Zur Himmelspforte“ hineinversetzen. Die Künstlerin Miriam Küllmer-Vogt war auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes zur Gast und verzauberte die zahlreichen Besucher*Innen mit dem Kammer-Musical: „Den Himmel um jeden Preis“. Im Dialog mit ihrem Bruder Lorenzo, der […]

Mehr erfahren

Die Nacht von Flossenbürg

  • 14. Dezember 2022

– Theater gegen das Vergessen (Bild und Text: Gunther Maasberg) Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes gastierte das Ensemble „Theater in der Kirche“ (TIK) in der Münchberger Kirche Zur Himmelspforte. Das Stück „Die Nacht von Flossenbürg“ ist eine dramatische Szenenfolge: ein fiktiver Bericht über Bonhoeffers Todesnacht: was hat sich vom 8. auf den 9. April 1945 […]

Mehr erfahren

Jens Söring in Münchberg: Niemals Opfer sein!

  • 9. November 2022

Das Evangelische Bildungswerk hatte Sens Söring zu Gast. Seine Geschichte ging um die Welt, über seinen Fall wurden Dokus und Spielfilme gedreht, in Helmbrechts wurde er auf der Strasse erkannt und angesprochen. Söring, Jahrgang 1966, Sohn eines Deutschen Diplomaten, wurde 1986 verhaftet und 1990 in den USA für Doppelmord an den Eltern seiner Freundin zu […]

Mehr erfahren

Bericht zur Israelreise 7.-17. Juni 2022

  • 12. Oktober 2022

Bericht zur Israelreise 7.-17. Juni 2022Veranstalter: EBW Münchberg Die Reise mit insgesamt 26 Personen im Alter zwischen 15 Jahren und 69 Jahren führte vorwiegend in den Süden Israels, in den Negev. Dieses Wagnis, die traditionellen touristischen Orte im Norden Israels nicht zu berücksichtigen, war möglich, weil ca. die Hälfte der Reisenden vor 5 Jahren eben […]

Mehr erfahren

Zwischen Glaube und Vernunft: Wurzeln unseres heutigen Glaubens und Denkens

Auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes im Dekanat Münchberg kam Schwester Nicole von der Christusbruderschaft Selbitz nach Münchberg. „Thanks for having me“ begrüßt sie ganz modern das Publikum. Man kann sie auch als Privatdozentin Dr. Grochowina ansprechen, denn die gebürtige Hamburgerin, aktiver St. Pauli-Fan und studierte Historikerin lehrt am Institut für Kirchengeschichte der Universität Erlangen. „Ich […]

Mehr erfahren