Wie die Worte in die Bibel kommen
Besuch des Bibelmuseums in Nürnberg
- 13. April 2024
- 07:55 Uhr
Sehen, Hören, Erzählen, Schreiben, Sammeln, Auswählen. Wir erfahren, wie die Bibel in den vielen Jahrhunderten zum Buch der Bücher wurde. In ihr stecken viele menschliche Erfahrungen. Der Standort des Museums ist einzigartig, denn er befindet sich mitten in Nürnberg mit archäologischen Funden des historischen Pfarrhofes neben der beliebten Citykirche St. Lorenz.
Nachmittags: Einmal quer durch Nürnberg: „Stadtgeschichte im Überblick“: Dieser Spaziergang (ca. 2 Std.) durch mehr als 950 Jahre Stadtgeschichte lädt zum Entdecken ein und stellt einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Nürnberger Altstadt vor. Doch nicht nur faszinierende Architektur und bedeutende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, sondern auch das Leben der Nürnberger:innen im Wandel der Zeit stehen im Mittelpunkt dieser facettenreichen Führung.
Führungen: Mitarbeiter:in des Bibelmuseums
Stadtführung: Geschichte für Alle
Leitung: Gunther Maasberg
Treffpunkt: 7.40 Uhr Bahnhof Münchberg, Fahrt mit dem Zug nach Nürnberg
Kosten: Bahnfahrt 12,-€, Eintritt und Führung: 17,-€